Zum Hauptinhalt springen

Schöllnitzer Spreewald Bitter ist ein original ostdeutscher Kräuterlikör mit 32% vol. Seit jeher wird er nach Originalrezeptur aus dem Spreewald hergestellt. Diese entstammt einer seit 1524 bestehenden Familientradition und verleiht ihm die besonders typische, würzige Bitternote. Herstellung und Abfüllung erfolgen in Rinteln.

Deklarationspflichtige Zusatzstoffe: Enthält Süßholz

Flaschengröße: 0,7 Liter
Volumenprozent: 31-39,5% vol.
Sonstiges
Volumen des Alkohols 32 % vol.
Zusätzliche Informationen

Bezeichnung

Schöllnitzer Spreewald Bitter 32% vol. 0,7L

Zutaten

Herkunftsort/-land

Deutschland

Inverkehrbringer

SSG Schöllnitzer Spirituosen GmbH
Bahnhofstr. 18
03229 Schöllnitz

10 von 37 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


92%

8%

0%

0%

0%


Bewerte dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


31. Oktober 2016 14:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein wunderbarer "Bitter"!...

Ein wunderbarer "Bitter"!

12. Oktober 2015 17:45

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein ausgezeichneter, bitt...

Ein ausgezeichneter, bitter-süßer Likör, gut nach dem Essen oder abends als "Absacker"

18. November 2015 10:15

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

ganz lecker bestellung wa...

ganz lecker bestellung war schnell ich mußte aber erstaunt feststellen das er bei globus um zwei euro günstiger angeboten wird aber macht nichtz

20. November 2015 08:32

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

unkomplizierte Bestellung...

unkomplizierte Bestellung, Ware bestens wie erwartet

17. Februar 2016 20:31

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Der einzige Bitter, der e...

Der einzige Bitter, der einen ausgewogenen Geschmack hat. Sagt mein Mann.

28. Februar 2016 09:07

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles OK. Schnelle Liefer...

Alles OK. Schnelle Lieferung, sehr guter Artikel. Vielen Dank.

19. Juli 2016 14:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gehaltvoller, nicht ...

Sehr gehaltvoller, nicht scharfer Kräuterbitter. Sehr zu empfehlen

14. September 2016 20:30

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wie immer, gute Qualität...

Wie immer, gute Qualität und schnelle Lieferung.

26. Dezember 2018 08:48

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein leckerer, vollmundige...

Ein leckerer, vollmundiger Kräuterbitter der vor allem nicht zu süß ist. Dafür lasse ich gerne jede Flasche der "Meister der Jäger" stehen!

11. Oktober 2018 10:53

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hämmer...

Hämmer

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Würze 0,7L 35% vol.
Der hochfeine Würze Kräuterlikör mit 35% vol. und ausgeprägter Bitternote - hergestellt nach der überlieferten originalen Familienrezeptur. Ein klassischer Markenartikel, mit sächsischem Ursprung, neu entdeckt in seinem nostalgischen Reiz.

Inhalt: 0.7 Liter (19,27 €* / 1 Liter)

13,49 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Sechsämtertropfen 0,7L 33%
1895 schuf Gottlieb Vetter zu Wunsiedel das Rezept für den Sechsämtertropfen. Seitdem wird er nach Original-Rezept hergestellt. Das Geheimnis seines Geschmacks beruht auf den Extrakten von Kräutern, Beeren und Wurzeln des Fichtelgebirges. Sechsämtertropfen schmeckt unverkennbar würzig-herb.

Inhalt: 0.7 Liter (14,99 €* / 1 Liter)

10,49 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Schöllnitzer Spreewald Bitter 32% vol. 0,35L
Schöllnitzer Spreewald Bitter ist ein original ostdeutscher Kräuterlikör mit 32% vol. Seit jeher wird er nach Originalrezeptur aus dem Spreewald hergestellt. Diese entstammt einer seit 1524 bestehenden Familientradition und verleiht ihm die besonders typische, würzige Bitternote. Herstellung und Abfüllung erfolgen in Rinteln. Deklarationspflichtige Zusatzstoffe: Enthält Süßholz

Inhalt: 0.35 Liter (17,11 €* / 1 Liter)

5,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schöllnitzer Spreewald Bitter 32% vol. 0,02L
Schöllnitzer Spreewald Bitter ist ein original ostdeutscher Kräuterlikör mit 32% vol. Seit jeher wird er nach Originalrezeptur aus dem Spreewald hergestellt. Diese entstammt einer seit 1524 bestehenden Familientradition und verleiht ihm die besonders typische, würzige Bitternote. Herstellung und Abfüllung erfolgen in Rinteln. Deklarationspflichtige Zusatzstoffe: Enthält Süßholz

Inhalt: 0.02 Liter (44,50 €* / 1 Liter)

0,89 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Echter Folts-Kruiden 0,7L 32% vol.
Echter Folts-Kruiden ist ein Kräuterbitter, der als ostfriesisches Spitzenprodukt weit über die Grenzen Ostfrieslands hinaus bekannt ist. Echter Folts-Kruiden besteht aus Naturkräutern tropischer Länder und wird unter Beimischung von reinem Alkohol angesetzt. Diese Mischung erfordert eine achtwöchige Lagerung, um den kernig-würzigen Geschmack zu erzielen. Seit 1879, nunmehr seit über 125 Jahren, wird er unverändert nach dem Originalrezept hergestellt. Echter Folts-Kruiden, würzig-herb im Geschmack, passend zum Land an der Küste und seinen Leuten.

Inhalt: 0.7 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

8,39 €*

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Swarte Magen 0,7L 32% vol.
Für den 32%igen Swarte Magen werden getreu der überlieferten Rezeptur nur feine, erlesene Kräuter verwendet. Dadurch hat er eine leichte Bitternote. Fruchtig-herbe Zitrusextrakte verleihen ihm seinen beliebten rassigen Geschmack. Swarte Magen ist pur wie auch auf Eis mit einer Scheibe Zitrone ein Genuss.

Inhalt: 0.7 Liter (15,41 €* / 1 Liter)

10,79 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Sechsämtertropfen 0,7L 33%
1895 schuf Gottlieb Vetter zu Wunsiedel das Rezept für den Sechsämtertropfen. Seitdem wird er nach Original-Rezept hergestellt. Das Geheimnis seines Geschmacks beruht auf den Extrakten von Kräutern, Beeren und Wurzeln des Fichtelgebirges. Sechsämtertropfen schmeckt unverkennbar würzig-herb.

Inhalt: 0.7 Liter (14,99 €* / 1 Liter)

10,49 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Kloster Kräuter 1,0L 30,5% vol.
Die Schnäpse vom Kloster Andechs. Ein Schlückchen Himmel auf Erden. Kloster-Kräuter Originalrezeptur vom Benediktinerkloster Andechs auf dem heiligen Berg - der ganz besondere Kräuterlikör, der mit seinen erlesenen und ausgesuchten Ingredienzien zu einem unvergleichlich feinwürzigen Erlebnis wird. 

23,79 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Stichpimpuli bockforcelorum 0,7L 35% vol.
Sein Name ist Programm: Stichpimpuli bockeforcelorum. Er deutet bereits einige Zutaten dieses außergewöhnlichen Kräuterlikörs an, der aus der ehemaligen Klosterbrennerei des Kloster Walkenried in Königslutter kommt. Dieses überaus kultige Getränk ist so ungewöhnlich wie sein Name. Die Rezeptur dieses Kräuterlikörs erinnert sehr an einen Zaubertrank. So leitet sich das Wort Stichpimpuli aus folgenden wesentlichen Zutaten dieses Likörs ab: Stichos kommt aus dem Griechischen und bedeutet "große Menge" - in diesem Fall von Kräuterextrakten. Pimpernuß ist ein anderes Wort für Pimpernelle, ein Kraut, das auch in Goethes berühmter Grünen Soße vorkommt. Pulque ist nichts anderes als der Saft der Agave. Des Weiteren gibt's dann den aus unserer Küche bekannten Liebstöckel und die Aloe. Etwas ungewöhnlicher dagegen sind der Ligusterstrauch und der Bocksdorn. Abgerundet wird dieser Kräuterlikör mit so vertrauten Ingredienzien wie Rum, Korn, Bockshornklee, Kiefernsaft und Kirsche. Und speziell die gibt diesem außergewöhnlichen Kräutertrank auch die ganz besondere Note! Ihre Süße rundet auf ganz besondere Art und Weise die Bitterkeit und Herbheit der Kräuter ab, ohne sie zu unterdrücken oder zu überlagern. So erreicht dieser Likör seinen unnachahmlichen Geschmack. Da erklärt es sich leicht, das Stichpimpuli sich zum Kultgetränk entwickeln konnte. Dieser Likör ragt weit aus der Masse der Kräuterliköre heraus. Letztendlich ist dieses ostdeutsche Produkt unvergleichlich und einzigartig. Seine ungewöhnliche Rezeptur und der perfekt abgerundete Geschmack lassen alle anderen Liköre weit hinter sich. Stichpimpuli hat es unbedingt verdient, probiert und genossen zu werden! Einen so ungewöhnlichen und hervorragenden Kräuterlikör bekommt man nicht alle Tage und auch nicht an jeder Ecke. Dagegen gibt es durchaus öfter mal gute Gelegenheiten, Stichpimpuli zu genießen. Zum Beispiel als Abschluss einer guten Mahlzeit oder in geselliger Runde mit Freunden. Sein unglaublicher Geschmack machen diesen Kräuterlikör zu einem unvergesslichen Genuss und sind Gaumenfreude und Erlebnis für Damen und Herren gleichermaßen.

Inhalt: 0.7 Liter (24,27 €* / 1 Liter)

16,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Hula Hoop Eierlikör 0,7L 16% vol.
Mit Eierlikör verbindet man das süße Leben der 50er Jahre, und nicht umsonst ist Eierlikör ein Kultgetränk mit Tradition. Hula Hoop verbindet das Gute von früher mit dem Schwung von heute – Er ist lecker, sanft fließend und leicht im Geschmack. Mit 16% vol. ist Hula Hoop cremig lecker und eignet sich als Aperitif, zum Backen oder in der Mädelsrunde.  Hula Hoop ist übrigens laktose- und glutenfrei!

Inhalt: 0.7 Liter (15,41 €* / 1 Liter)

10,79 €*