Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Für eine ganze Generation in Deutschland der sechziger Jahre war Whisky gleichbedeutend mit Racke Rauchzart, dem Pionier auf dem deutschen Whisky-Markt. Die harmonische Verbindung von zarten Grains und rauchigen Malts aus Schottland, dazu eine sorgfältige Lagerung in kleinen Holzfässern geben ihm nach wie vor seinen milden - eben "rauchzarten" - Charakter. Der "deutsche" Whisky - abgefüllt in Schottland - den man schon seit Jahren kennt und liebt überzeugt durch seinen Geschmack und seine hervorragende Qualität.

Mit Farbstoff: Zuckerkulör (zur einheitlichen Farbgebung)

Flaschengröße: 0,7 Liter
Volumenprozent: 31-39,5% vol.
Sonstiges
Volumen des Alkohols 40 % vol.
Zusätzliche Informationen

Bezeichnung

Racke Rauchzart 0,7L 40% vol.

Zutaten

Herkunftsort/-land

Deutschland

Inverkehrbringer

Imported by Friedrich Schwarze GmbH & Co.KGPaulsburg 1-359302 Oelde

41 von 41 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


85%

10%

5%

0%

0%


Bewerte dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 - 10 von 41 Bewertungen

15. Januar 2021 23:11

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

I like the favor! ...

I like the favor!

12. August 2020 11:21

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

Alles einwandfrei, schnel...

Alles einwandfrei, schnelle Lieferung.

9. Juni 2020 13:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Leckerer Whiskey...

Leckerer Whiskey

1. September 2019 12:04

Bewertung mit 2.5 von 5 Sternen

Für den Preis ein anstä...

Für den Preis ein anständiger Blend. Etliche Fehlnoten, aber angenehmer Rauch, relativ mild. Nichts zum pur genießen und schwärmen, aber durchaus trinkbar und ein guter Whisky zum mixen.

25. März 2019 16:28

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

Ein gelungener Blended mi...

Ein gelungener Blended mit leicht süßlicher Note und in seiner Preisklasse geschmacklich führend.

26. Juli 2018 09:17

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super schnelle Lieferung ...

Super schnelle Lieferung und sicher verpackte Wäre.

26. Juli 2018 04:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Den gibts schon lange....

Den gibts schon lange.

3. April 2018 18:40

Bewertung mit 3.5 von 5 Sternen

Als Blended Whisky in der...

Als Blended Whisky in der Preisklasse braucht sich Racke Rauchzart nicht zu verstecken. Selbst im Vergleich mit einigen Single Malts schmeckt er lecker.

29. Dezember 2017 22:35

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Oldie but Goldie

Ich kenne ihn seit "Kindheit" an :-) Das war Ende der Sechziger, er schmeckt fast immer noch so...jedenfalls klasse, und er kann sich mit den meisten gängigen Konkurrenten locker messen. Ein feiner Schnaps!

15. Dezember 2017 16:17

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Als Kind der 70er bekomme...

Als Kind der 70er bekomme ich meinen Racke im Einzelhandel leider nicht mehr; aber es gibt ja Gottseidank noch Ihren Versand

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Stichpimpuli bockforcelorum 0,7L 35% vol.
Sein Name ist Programm: Stichpimpuli bockeforcelorum. Er deutet bereits einige Zutaten dieses außergewöhnlichen Kräuterlikörs an, der aus der ehemaligen Klosterbrennerei des Kloster Walkenried in Königslutter kommt. Dieses überaus kultige Getränk ist so ungewöhnlich wie sein Name. Die Rezeptur dieses Kräuterlikörs erinnert sehr an einen Zaubertrank. So leitet sich das Wort Stichpimpuli aus folgenden wesentlichen Zutaten dieses Likörs ab: Stichos kommt aus dem Griechischen und bedeutet "große Menge" - in diesem Fall von Kräuterextrakten. Pimpernuß ist ein anderes Wort für Pimpernelle, ein Kraut, das auch in Goethes berühmter Grünen Soße vorkommt. Pulque ist nichts anderes als der Saft der Agave. Des Weiteren gibt's dann den aus unserer Küche bekannten Liebstöckel und die Aloe. Etwas ungewöhnlicher dagegen sind der Ligusterstrauch und der Bocksdorn. Abgerundet wird dieser Kräuterlikör mit so vertrauten Ingredienzien wie Rum, Korn, Bockshornklee, Kiefernsaft und Kirsche. Und speziell die gibt diesem außergewöhnlichen Kräutertrank auch die ganz besondere Note! Ihre Süße rundet auf ganz besondere Art und Weise die Bitterkeit und Herbheit der Kräuter ab, ohne sie zu unterdrücken oder zu überlagern. So erreicht dieser Likör seinen unnachahmlichen Geschmack. Da erklärt es sich leicht, das Stichpimpuli sich zum Kultgetränk entwickeln konnte. Dieser Likör ragt weit aus der Masse der Kräuterliköre heraus. Letztendlich ist dieses ostdeutsche Produkt unvergleichlich und einzigartig. Seine ungewöhnliche Rezeptur und der perfekt abgerundete Geschmack lassen alle anderen Liköre weit hinter sich. Stichpimpuli hat es unbedingt verdient, probiert und genossen zu werden! Einen so ungewöhnlichen und hervorragenden Kräuterlikör bekommt man nicht alle Tage und auch nicht an jeder Ecke. Dagegen gibt es durchaus öfter mal gute Gelegenheiten, Stichpimpuli zu genießen. Zum Beispiel als Abschluss einer guten Mahlzeit oder in geselliger Runde mit Freunden. Sein unglaublicher Geschmack machen diesen Kräuterlikör zu einem unvergesslichen Genuss und sind Gaumenfreude und Erlebnis für Damen und Herren gleichermaßen.

Inhalt: 0.7 Liter (24,27 €* / 1 Liter)

16,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen

Schwarze Frühstückskorn 0,7L 32% vol.
Schwarze Frühstückskorn mit 32% vol. Alkohol zeichnet sich durch eine besonders ausgeprägte und zugleich milde Kornnote aus. Diesen Charakter geben ihm ausgesuchte Kornsorten der westfälischen Kornkammer. Sein überzeugender Geschmack, seine gleichbleibend hohe Qualität und die wertige Markenpersönlichkeit begründen seine Marktführerschaft in Nordrhein-Westfalen. Die ansprechende eigenständige Flaschenform mit den markanten Prägungen spiegelt diese einzigartige Qualität wider. Markenzeichen des Hauses Schwarze ist der typische Bauernkopf, der Genuss und Gemütlichkeit ausstrahlt und gleichzeitig die Werte der Marke Schwarze verkörpert: Männlichkeit, Ehrlichkeit, Bodenständigkeit und Qualität. Den Namen hat der Frühstückskorn von früher. Damals wurde nach der Feldarbeit zum zweiten Frühstück ein besonders milder Korn getrunken: Schwarze Weizen Frühstückskorn.

Inhalt: 0.7 Liter (11,27 €* / 1 Liter)

7,89 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Dujardin Imperial 0,7L 36% vol.
Dujardin Imperial ist der Premium-Weinbrand in VSOP-Qualität. Seine klassische, unverwechselbare Prägung geben ihm beste französische Weine. Für den vollendeten Weinbrandgenuss reift Dujardin besonders lange in Eichenholzfässern, so erhält er seine verlockend goldene Farbe, den milden Geschmack und sein duftendes Bukett.Das Geheimnis von Dujardin Imperial liegt im Herzen Frankreichs: Beste Weine, feine Destillierkunst und eine lange Reifezeit verleihen ihm seinen unnachahmlich weichen Charakter. Mild und harmonisch im Geschmack hat dieser anspruchsvolle Weinbrand sich seinen französischen Charakter bewahrt. Die hervorragende Qualität der eingesetzten Destillate und die schonende Herstellung machen Dujardin Imperial zu einem zeitgemäßen und hochwertigen Genuss.Im Jahre 2004 wurde der Markenauftritt komplett überarbeitet. Mit diesem Relaunch hat sich Dujardin Imperial endgültig als Premium-Marke etabliert. Die neue, ansprechende Flaschenform, das wertige und traditionsbewusste Etikett, das V.S.O.P.-Prädikat und der natürliche Korkverschluss mit Siegeldruck signalisieren dem Kunden eine hohe Wertigkeit und Qualität.Die Herstellung:Weinbrand trägt sowohl seinen Ursprungsstoff als auch seine Herstellungsweise im Namen. Er wird aus Branntwein, d. h. Weindestillat, das zu weniger als 86 % vol. destilliert wurde, gewonnen. Destilliert wird in zwei Schritten. Beim ersten Brennvorgang wird der so genannte „Rauhbrand“ und beim zweiten Brennvorgang der „Feinbrand“ erhalten, das eigentliche „Herzstück“ genannte Weindestillat. Nach der Destillation schließt sich die Lagerung und Reifung der Destillate in Eichenholzfässern an. Die Destillate können darin „atmen“. Durch den Zutritt von Sauerstoff durch die Fassporen entstehen Bouquet und Aromastoffe die - im Zusammenwirken mit den aus dem Holz in das Destillat übergehenden Farb- und Aromastoffen – dem Weindestillat seinen typischen Charakter und Farbe verleihen.

Inhalt: 0.7 Liter (15,70 €* / 1 Liter)

10,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Uerdinger 0,7L 35% vol.
Uerdinger ist der hochgerühmte, fein-würzige Wacholder vom Niederrhein. Er ist ein Naturprodukt mit ausgeprägter Milde. Noch heute wird Uerdinger nach der alten, überlieferten Familienrezeptur unter Verwendung handverlesener Wacholderbeeren mit Sorgfalt destilliert.

Inhalt: 0.7 Liter (12,84 €* / 1 Liter)

8,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Hula Hoop Eierlikör 0,7L 16% vol.
Mit Eierlikör verbindet man das süße Leben der 50er Jahre, und nicht umsonst ist Eierlikör ein Kultgetränk mit Tradition. Hula Hoop verbindet das Gute von früher mit dem Schwung von heute – Er ist lecker, sanft fließend und leicht im Geschmack. Mit 16% vol. ist Hula Hoop cremig lecker und eignet sich als Aperitif, zum Backen oder in der Mädelsrunde.  Hula Hoop ist übrigens laktose- und glutenfrei!

Inhalt: 0.7 Liter (15,41 €* / 1 Liter)

10,79 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Bachmann 0,7L 36% vol.
Bachmann entstammt der 1884 gegründeten Dortmunder Likörfabrik der Familie Hageböck. Noch heute wird der 36% volumige Kräuterlikör nach der ursprünglichen Familienrezeptur hergestellt. Seine Ausgewogenheit einer Vielzahl von Kräutern, edlen Jamaika-Rums und einer leichten Kaffeenote geben ihm seinen unverwechselbaren, aromatischvollen Geschmack. Er ist eher süß als herbbitter und unterscheidet sich dadurch von anderen Kräuterlikören. Sein Geschmack hat Bachmann inzwischen nicht nur in Dortmund zur legendären Spezialität gemacht. Zumeist als Geheimtipp unter Freunden empfohlen, hat er eine auffallend hohe spontane Geschmacks-Akzeptanz und ist eine Genuss-Spirituose für jede Konsumsituation.

Inhalt: 0.7 Liter (18,56 €* / 1 Liter)

12,99 €*