Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schwarze Frühstückskorn mit 32% vol. Alkohol zeichnet sich durch eine besonders ausgeprägte und zugleich milde Kornnote aus. Diesen Charakter geben ihm ausgesuchte Kornsorten der westfälischen Kornkammer.
Sein überzeugender Geschmack, seine gleichbleibend hohe Qualität und die wertige Markenpersönlichkeit begründen seine Marktführerschaft in Nordrhein-Westfalen. Die ansprechende eigenständige Flaschenform mit den markanten Prägungen spiegelt diese einzigartige Qualität wider.
Markenzeichen des Hauses Schwarze ist der typische Bauernkopf, der Genuss und Gemütlichkeit ausstrahlt und gleichzeitig die Werte der Marke Schwarze verkörpert: Männlichkeit, Ehrlichkeit, Bodenständigkeit und Qualität.
Den Namen hat der Frühstückskorn von früher. Damals wurde nach der Feldarbeit zum zweiten Frühstück ein besonders milder Korn getrunken: Schwarze Weizen Frühstückskorn.

Sonstiges
Volumen des Alkohols 32 % vol.
Zusätzliche Informationen

Bezeichnung

Schwarze Frühstückskorn 0,7L 32% vol.

Zutaten

Herkunftsort/-land

Deutschland

Inverkehrbringer

Friedr. Schwarze GmbH
Paulsburg 1-3
59302 Oelde

28 von 28 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen


75%

7%

4%

7%

7%


Bewerte dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 - 10 von 28 Bewertungen

7. Januar 2020 20:33

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hervorragend zum Ansetzen von Likör

Den Schwarze Frühstückskorn nehme ich gerne zum Ansetzen von Schlehenlikör. Wegen des milden Korns wird der Likör insbesondere von den Damen geschätzt, so dass ich ihn gerne zu verschiedenen Gelegenheiten im Freundeskreis verschenke.

12. November 2019 12:14

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein besonderer Münsterl

Ein besonderer Münsterländer Korn. Ein besonderer Genuss.

21. Oktober 2019 22:49

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Den Frühstückskorn hat ...

Den Frühstückskorn hat irgendwann meine Oma entdeckt in einer damaligen PLUS-Filiale. Ich fand ihn als Korn zum Essen (als Digestive) wirklich gelungen für den Preis!!!

16. August 2019 21:41

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein wunderbar milder Korn...

Ein wunderbar milder Korn. Wird in unsere Familie seit Jahrzehnten getrunken.

27. Dezember 2017 17:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein sehr guter Korn. Das ...

Ein sehr guter Korn. Das Richtige für Kornliebhaber.

4. Dezember 2017 14:23

Bewertung mit 2 von 5 Sternen

Den Frühstückskorn habe...

Den Frühstückskorn haben wir eigentlich immer sehr gerne getrunken, aber irgent wie hat er sonst besser geschmeckt, es waren auch immer 34% und nicht 32%. Habe mir mal den Spaß gemacht wo man den 34% Frühstückskorn im Internet bekommt und siehe da, die bekommen den auch von Schwarze und Schlicht. Da frag ich mich doch warum man hier nur den 32% bekommt.

12. November 2017 15:03

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

Friert plötzlich ein !

Wir trinken dieses produkt seit vielen jahren. da wir den korn am liebsten eiskalt trinken, befand er sich im eisfach. seit einiger zeit friert er trotz gleich gebliebener temperatur immer ein. Das kann ja nur am reduzierten alkoholgehalt liegen, der einfach ( still und heimlich ) von 34% auf 32 % gesenkt wurde. dass er aufgrund dessen nun preiswerter sein soll, konnte ich nicht feststellen. Dass dies auf " vielfachen kundenwunsch " geschah, glaube ich auch nicht. es wird so einfach billiger in der herstellung. unsere konsequenz : sind umgestiegen auf "wodka moskowskaja ".

20. September 2017 09:25

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Delikat

wirklich lecker, aber leider viel zu teuer, daher müssen ich und meine freunde leider oft auf preiswertere und hoeherprocentige konkurrenzprodukte (holzknecht oder bauernhaus doppelkorn etc) ausweichen. wenn sie ihre preispolitik ueberdenken wuerden, könnten wir und morgends aber auch wieder öfter unseren geliebten, traditionellen früuehstueckskorn genehmigen. Prost und macht weiter so einen leckeren schluck ! euer udo59fb

25. August 2017 12:40

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schwarze Frühstückskorn

Ein sehr guter Korn.

5. August 2017 17:44

Bewertung mit 1.5 von 5 Sternen

Irgendetwas fehlt...

Ich trinke schon seit Jahren leidenschaftlich Schwarze und habe ihn stets an Freunde und Bekannte empfohlen und ihn oft als Gastgeschenk zu Geburtstagen und Festen mitgebracht. Viele Male habe ich geschwärmt von den Alleinstellungsmerkmalen die Schwarze von Konkurrenzprodukten unterscheiden. Nicht zuletzt war eins dieser Merkmale der 34% vol. Alkoholgehalt der Schwarze für den erfahrenen korngenießer immer zu einer besonderen Wahl gemacht hat. Heute musste ich mit Bedauern feststellen dass dies jetzt der Vergangenheit anzugehören scheint. Schade, wenn Tradition auf diese Weise der Standardisierung weicht.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Schwarze Ansteckpin

0,50 €*

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Ganz Alter Schneider 0,7L 38%
Der Ganz Alter Schneider ist eine ausgesprochen hochwertige Spezialität, die sich in ihrem Stammgebiet dem Sauerland traditioneller Beliebtheit erfreut. Dieser Edel-Kornbrannt mit 38% vol. lagert mindestens 2 Jahre in kleinen Eichenholzfässern und bekommt so einen besonderen bernsteinfarbenen Glanz und die milde, feine und weiche Note. Er wurde 4x mit dem Goldenen Preis der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG), Frankfurt ausgezeichnet.

Inhalt: 0.7 Liter (21,27 €* / 1 Liter)

14,89 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Schwarze Wacholder 0,7L 34% vol.
Schwarze Wacholder mit 34 % vol. verdankt seine besondere Note handverlesenen Wacholderbeeren. Diese werden nach überlieferter Herstellungsmethode im eigenen Betrieb sorgfältig destilliert, unter ständiger Kontrolle unseres erfahrenen Brennmeisters. 2% mehr Alkohol als vorgeschrieben und üblich unterstützen den Wacholder-typischen und zugleich milden Geschmack.

Inhalt: 0.7 Liter (14,27 €* / 1 Liter)

9,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Racke Rauchzart 0,7L 40% vol.
Für eine ganze Generation in Deutschland der sechziger Jahre war Whisky gleichbedeutend mit Racke Rauchzart, dem Pionier auf dem deutschen Whisky-Markt. Die harmonische Verbindung von zarten Grains und rauchigen Malts aus Schottland, dazu eine sorgfältige Lagerung in kleinen Holzfässern geben ihm nach wie vor seinen milden - eben "rauchzarten" - Charakter. Der "deutsche" Whisky - abgefüllt in Schottland - den man schon seit Jahren kennt und liebt überzeugt durch seinen Geschmack und seine hervorragende Qualität. Mit Farbstoff: Zuckerkulör (zur einheitlichen Farbgebung)

Inhalt: 0.7 Liter (17,13 €* / 1 Liter)

11,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Swarte Magen 0,7L 32% vol.
Für den 32%igen Swarte Magen werden getreu der überlieferten Rezeptur nur feine, erlesene Kräuter verwendet. Dadurch hat er eine leichte Bitternote. Fruchtig-herbe Zitrusextrakte verleihen ihm seinen beliebten rassigen Geschmack. Swarte Magen ist pur wie auch auf Eis mit einer Scheibe Zitrone ein Genuss.

Inhalt: 0.7 Liter (15,41 €* / 1 Liter)

10,79 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Original Schlichte Steinhäger Ton 0,7L 38% vol.
Steinhäger darf nach EU-Recht nur in Steinhagen gebrannt und hergestellt werden. Für Original Schlichte mit 38% vol. werden dabei nur ausgesuchte Wacholderbeeren vergoren und destilliert. In einem seperaten Brennvorgang wird Kornfeindestillat erzeugt. Wacholderlutter und Kornfeindestillat werden in großen Brennblasen nochmals sorgfältig gebrannt. Dieses Steinhäger-Destillat wird mit Wasser aus dem eigenen Brunnen auf Trinkstärke herabgesetzt, filtriert und bis zur Abfüllung gelagert.

Inhalt: 0.7 Liter (16,13 €* / 1 Liter)

11,29 €*