Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Es war 1877, als der Destillateur Peter Weidmann die Bürger von Celle und der Lüneburger Heide mit seinem feurig-würzigen Ratzeputz überraschte. Diese eigenwillige Spirituose enthält eine sorgfältige Auswahl von Destillaten und Auszügen erlesener Kräuter und Wurzeln, die sich durch den 58 %igen Alkohol voll entfaltet.

Warengruppe: Kräuterlikör
Sonstiges
Volumen des Alkohols 58 % vol.
Zusätzliche Informationen

Bezeichnung

Ratzeputz 0,7L 58% vol.

Zutaten

Herkunftsort/-land

Deutschland

Inverkehrbringer

Ratzeputz - Heidegeist GmbH
Westerberg 56
29229 Celle

12 von 12 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


92%

0%

0%

0%

8%


Bewerte dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 - 10 von 12 Bewertungen

16. Februar 2020 14:36

Bewertung mit 0.5 von 5 Sternen

Um Himmels Willen!

Eine größere Frechheit musste das, was SIE Spirtuose nennen meinen Gaumen niemals malträtieren! Schon beim Eingiessen in das Pfännchen stellte sich kein gutes Gefühl ein. Dieses bestätigte sich promt durch das äußerst negative Brennverhalten Ihres Produkts. Abschließend kann ich nur schreiben: WAS SOLL DAS?!

24. September 2019 20:49

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein positives Geschmacks...

Ein positives Geschmackserlebnis für Freunde. Mal etwas Gutes zum ausklingen lassen. Einfach herrlich!

20. September 2016 14:25

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

alles super...

alles super

22. August 2016 21:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Man liebt ihn oder man ha...

Man liebt ihn oder man hasst ihn.

14. Juli 2016 14:05

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

sehr gute ware, gerne wie...

sehr gute ware, gerne wieder !

29. März 2016 15:33

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

super ware, schnelle lief...

super ware, schnelle lieferung, gerne wieder !

25. Oktober 2015 12:49

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Scharf – stark und unve...

Scharf – stark und unverkennbar – einfach klasse

26. März 2015 10:35

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

reine Medizin...

reine Medizin

18. Februar 2014 22:08

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Der kann was - nach dem g...

Der kann was - nach dem guten Essen ;-)

15. Dezember 2013 15:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Vor über 35 Jahren das er...

Vor über 35 Jahren das erste Mal getrunken... ;-)

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Echter Folts-Kruiden 0,7L 32% vol.
Echter Folts-Kruiden ist ein Kräuterbitter, der als ostfriesisches Spitzenprodukt weit über die Grenzen Ostfrieslands hinaus bekannt ist. Echter Folts-Kruiden besteht aus Naturkräutern tropischer Länder und wird unter Beimischung von reinem Alkohol angesetzt. Diese Mischung erfordert eine achtwöchige Lagerung, um den kernig-würzigen Geschmack zu erzielen. Seit 1879, nunmehr seit über 125 Jahren, wird er unverändert nach dem Originalrezept hergestellt. Echter Folts-Kruiden, würzig-herb im Geschmack, passend zum Land an der Küste und seinen Leuten.

Inhalt: 0.7 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

8,39 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Bachmann 0,7L 36% vol.
Bachmann entstammt der 1884 gegründeten Dortmunder Likörfabrik der Familie Hageböck. Noch heute wird der 36% volumige Kräuterlikör nach der ursprünglichen Familienrezeptur hergestellt. Seine Ausgewogenheit einer Vielzahl von Kräutern, edlen Jamaika-Rums und einer leichten Kaffeenote geben ihm seinen unverwechselbaren, aromatischvollen Geschmack. Er ist eher süß als herbbitter und unterscheidet sich dadurch von anderen Kräuterlikören. Sein Geschmack hat Bachmann inzwischen nicht nur in Dortmund zur legendären Spezialität gemacht. Zumeist als Geheimtipp unter Freunden empfohlen, hat er eine auffallend hohe spontane Geschmacks-Akzeptanz und ist eine Genuss-Spirituose für jede Konsumsituation.

Inhalt: 0.7 Liter (18,56 €* / 1 Liter)

12,99 €*

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Schlichte Urbrannt 0,7L 38% vol.
Der Steinhäger Schlichte Urbrannt mit 38% vol. ist eines der ältesten und feinsten Destillate deutscher Brennkunst. Gebrannt nach der uralten Rezeptur und der aufwändigen Herstellungsweise unserer Vorfahren, ist er eine Spezialität von außerordentlicher Güte. Dreifach destilliert und fassgelagert erreicht Schlichte Urbrannt seinen unvergleichlich milden Charakter und seine aufs feinste abgerundete Wacholdernote. Auch der von Hand gefertigte und von Tradition geprägte Tonkrug unterstreicht seine Eigenständigkeit und Ursprünglichkeit.

Inhalt: 0.7 Liter (24,99 €* / 1 Liter)

17,49 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Stichpimpuli bockforcelorum 0,7L 35% vol.
Sein Name ist Programm: Stichpimpuli bockeforcelorum. Er deutet bereits einige Zutaten dieses außergewöhnlichen Kräuterlikörs an, der aus der ehemaligen Klosterbrennerei des Kloster Walkenried in Königslutter kommt. Dieses überaus kultige Getränk ist so ungewöhnlich wie sein Name. Die Rezeptur dieses Kräuterlikörs erinnert sehr an einen Zaubertrank. So leitet sich das Wort Stichpimpuli aus folgenden wesentlichen Zutaten dieses Likörs ab: Stichos kommt aus dem Griechischen und bedeutet "große Menge" - in diesem Fall von Kräuterextrakten. Pimpernuß ist ein anderes Wort für Pimpernelle, ein Kraut, das auch in Goethes berühmter Grünen Soße vorkommt. Pulque ist nichts anderes als der Saft der Agave. Des Weiteren gibt's dann den aus unserer Küche bekannten Liebstöckel und die Aloe. Etwas ungewöhnlicher dagegen sind der Ligusterstrauch und der Bocksdorn. Abgerundet wird dieser Kräuterlikör mit so vertrauten Ingredienzien wie Rum, Korn, Bockshornklee, Kiefernsaft und Kirsche. Und speziell die gibt diesem außergewöhnlichen Kräutertrank auch die ganz besondere Note! Ihre Süße rundet auf ganz besondere Art und Weise die Bitterkeit und Herbheit der Kräuter ab, ohne sie zu unterdrücken oder zu überlagern. So erreicht dieser Likör seinen unnachahmlichen Geschmack. Da erklärt es sich leicht, das Stichpimpuli sich zum Kultgetränk entwickeln konnte. Dieser Likör ragt weit aus der Masse der Kräuterliköre heraus. Letztendlich ist dieses ostdeutsche Produkt unvergleichlich und einzigartig. Seine ungewöhnliche Rezeptur und der perfekt abgerundete Geschmack lassen alle anderen Liköre weit hinter sich. Stichpimpuli hat es unbedingt verdient, probiert und genossen zu werden! Einen so ungewöhnlichen und hervorragenden Kräuterlikör bekommt man nicht alle Tage und auch nicht an jeder Ecke. Dagegen gibt es durchaus öfter mal gute Gelegenheiten, Stichpimpuli zu genießen. Zum Beispiel als Abschluss einer guten Mahlzeit oder in geselliger Runde mit Freunden. Sein unglaublicher Geschmack machen diesen Kräuterlikör zu einem unvergesslichen Genuss und sind Gaumenfreude und Erlebnis für Damen und Herren gleichermaßen.

Inhalt: 0.7 Liter (24,27 €* / 1 Liter)

16,99 €*
- 25%

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

THREE SIXTY RTD Probier-Bundle: THREE SIXTY Vodka Energy, Maracuja, Bitter Lemon, Dark Berry, Peach je 2x 0,33l 10%vol.
THREE SIXTY VODKA PREMIX - Premium in the mix THREE SIXTY RTD Probier-Bundle: THREE SIXTY Vodka Energy, Maracuja, Bitter Lemon, Dark Berry, Peach je 2x 0,33l 10%vol.

Inhalt: 3.3 Liter (6,06 €* / 1 Liter)

19,99 €* 26,90 €*
zzgl. 2,50 € Pfand

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Bachmann 0,7L 36% vol.
Bachmann entstammt der 1884 gegründeten Dortmunder Likörfabrik der Familie Hageböck. Noch heute wird der 36% volumige Kräuterlikör nach der ursprünglichen Familienrezeptur hergestellt. Seine Ausgewogenheit einer Vielzahl von Kräutern, edlen Jamaika-Rums und einer leichten Kaffeenote geben ihm seinen unverwechselbaren, aromatischvollen Geschmack. Er ist eher süß als herbbitter und unterscheidet sich dadurch von anderen Kräuterlikören. Sein Geschmack hat Bachmann inzwischen nicht nur in Dortmund zur legendären Spezialität gemacht. Zumeist als Geheimtipp unter Freunden empfohlen, hat er eine auffallend hohe spontane Geschmacks-Akzeptanz und ist eine Genuss-Spirituose für jede Konsumsituation.

Inhalt: 0.7 Liter (18,56 €* / 1 Liter)

12,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Heidegeist 0,7L 50% vol.
Heidegeist ist eine Spirituosen-Spezialität der Brennerei der Celler Familie Weidmann in der Lüneburger Heide. Nach alter Rezeptur entsteht aus ausgewählten Kräutern und 50%igem Alkohol ein klares Kräuterprodukt mit kräftigem, herzhaftem und einzigartigen Geschmack.

Inhalt: 0.7 Liter (35,70 €* / 1 Liter)

24,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ratzeputz 58% vol. 0,02L
Es war 1877, als der Destillateur Peter Weidmann die Bürger von Celle und der Lüneburger Heide mit seinem feurig-würzigen Ratzeputz überraschte. Diese eigenwillige und feurige Spirituose enthält eine sorgfältige Auswahl von Destillaten und Auszügen erlesener Kräuter und Wurzeln, deren Wirkung sich durch 58 %-igen Alkohol voll entfaltet. Jetzt auch in der 0,02L-Kleinflasche erhältlich.

Inhalt: 0.02 Liter (84,50 €* / 1 Liter)

1,69 €*